Heute ist Thomas Wuttke im Interview mit Heiko Rössel – Unternehmensberater, Autor und Podcast-Kollege, um über handfeste Praxistipps zur Führung von Projektteams zu diskutieren.
Heute geht es um Führung – ein unendliches Thema, das man eigentlich nur noch in Buchregalmetern bemessen kann. Es scheint ja alles gesagt und geschrieben zu sein. Oder auch nicht?
Vielleicht ist alles gesagt, aber die Umsetzung macht Schwierigkeiten? Gut gelesen ist halt noh nicht gut umgesetzt. Und wer in Führungsaufgaben steckt kennt das permanente Dilemma zwischen Laissez-faire und den Wunsch, mal mit der Faust auf den Tisch zu hauen.
Praxistipps zur Führung immer gern
Daher kann das Thema eigentlich nicht genug und schon gar nicht abschließend beleuchtet werden. Viele Facetten erzeugen viele unterschiedliche Aspekte, Reaktionen und Strategien.
Also fragen wir mal beim Experten nach und fügen dem ganzen Themenbereich noch ein weiteres Puzzlestück hinzu. Im Interview erfahren wir allerhand gute und praktikable Tipps für eine ganze Reihe von Führungssituationen, die z.T. trivial, aber auch tricky sind.
Viel Spaß beim Reinhören!
Über Heiko Rössel
Heiko Rössel ist systemischer Unternehmensberater und selbst Podcaster. Er hat sich darauf spezialisiert, für Selbstständige die passende Positionierung zu finden. Und auch dort finden Sie jede Menge Praxistipps zur Führung.
Heute ist Thomas Wuttke im Interview mit Paula Brandt – Mentorin, Prozessbegleiterin von Impact Unternehmern und ehemalige Microsoft Managerin.
Why I …
Heute ist Thomas Wuttke im Interview mit Romy Möller – Coachin, Prozessbegleiterin und ausgebildete Pädagogin.
Unser heutiger Interviewgast verfolgt einen neuen …
Kann man mit Hypnose die Zielerreichung unterstützen? „Unbedingt!“ sagt unser heutiger Interviewgast. Und natürlich nicht nur im Projektmanagement, sondern in …
Um was geht’s?
Merken Sie sich mit einem einfachen Trick Namen, Tagesordnungspunkte, Argumente oder Einkaufszettel
Ein „Wie-merke-ich-mir-alles-Selbstversuch“ mit Markus Hofmann, dem Gedächtnisexperten …
Stephan Wolter von der IHK zu Berlin im Interview.
Teamzusammenhalt mit dem Team Canvas verbessern
Teams mit einem Team Canvas entwickeln und den Zusammenhalt …
Thomas Wuttke im Gespräch mit Oliver Keßner von der Unternehmensberatung Sopra Steria Consulting über unterschiedliche Projekttypen und unterschiedliche Anforderungen an …
Das Lean Management kann auch als Kunst der Effektivität und Effizienz verstanden werden. So ist es das Ziel, die Wertschöpfungskette so zu gestalten, …
Mit Koenig & Stein aus der Pefferminzia mit anschließender Erläuterung.
Linie statt Projekt
Besonders kritische Projekte werden in vielen Organisationen immer noch …
Diese Projektmanagement-Podcast-Show entstand ursprünglich mal als kleines Hörspiel zwischen dem Abteilungsleiter König und dem Projektleiter Stein, die sich immer wieder in den langen Gängen der Pfefferminzia-Versicherung trafen und über das eine oder andere (Projekt-)managementthema philosophierten. Das tun sie auch noch heute, allerdings nicht mehr ganz so oft. Dafür sind neue Formate entstanden und inzwischen auch den Gängen der Pfefferminzia enteilt.
Wir verwenden leckere digitale Kekse, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.