In dieser Podcastfolge klären wir (oder versuchen es zumindest) den Unterschied zwischen den Prinzipien des ersten Teils und den Leistungsbereichen des zweiten Teils des PMBOK Guide der 7. Ausgabe zu klären. Und dazu bemühen wir den Vergleich mit...
Dieser Podcast stellt die Organisation greenprojectmanagement.org vor - eine Projektmanagementorganisation, die die Nachhaltigkeit im Projektgeschäft in den Mittelpunkt ihres Wirkens stellt
OKR bedeutet Objectives and Key Results und versprechen ein neues Zielsystem im agilen Kontext zu sein. Dieser Podcast beleuchtet die Grundprinzipien des Ansatzes mit ersten DOs and DONTs Klar – kann ja gar nicht anders sein. Ein agiler Ansatz...
Agil ist hipp Agilität ist DAS Projektmanagement Trendthema. In der Theorie einfach, in der Praxis schwer. Oftmals wird Agilität mit Scrum gleichgesetzt und der (original) Scrum Guide hat noch nicht einmal 20 Seiten. Das kann ja nur...
WIP Limits sind Beschränkung von Arbeit Durch den Kanban-Ansatz kamen auch die WIP Limits in die betriebliche Praxis. Hoffentlich zumindest. Denn die Reduzierung des Kanban-Ansatzes nur auf eine (virtuelle) Tafel mit ein paar Spalten ist zu kurz...
Ein Risiko wird im Allgemeinen als Unsicherheit für den Eintritt von unerwarteten Ereignissen definiert, die wichtig für die Zielerreichung sind. Im Projektmanagement bedeutet dies, dass es während eines Projektes zu Problemen kommt, weil sich zum...
Die Coronakrise kam für die meisten Menschen in der Bevölkerung überraschend und hat unser aller Leben berührt. Der durchgeführte Lockdown war vor ein paar Monaten noch jenseits jeglicher Vorstellungskraft. Mit einem so gravierenden Einschnitt in...
Unsere Jubiläumsfolge 100 ! Die Zeit vergeht wie im Fluge und so erscheint heute nun schon die 100ste Folge unseres Projektmanagement Podcasts. Dabei haben uns zahlreiche liebe Glückwünsche erreicht. Vielen Dank dafür! Der erste Lockdown aufgrund...
Thomas Wuttke erklärt in der heutigen Podcastfolge, welche Möglichkeiten es gibt, den Ursachen eines Problems auf die Schliche zu kommen. Viele Menschen neigen schnell dazu, einen Schuldigen ausfindig zu machen und dadurch die Ursachen von dem...
Ressourcenrisiken und der Trick mit dem Busfaktor Ressourcenrisiken sind häufig zu finden, allerdings oft falsch beschrieben und damit nicht richtig managebar. Wie kann man diese Risiken besser in den Griff bekommen? Dass Ressourcen ausfallen ist...