Zwischen Verantwortung und Resignation: Der Preis der Harmonie In dieser Folge unseres Projektmanagement-Podcasts widmen wir uns einem Thema, das vielen bekannt vorkommen dürfte: Konflikte. Gemeinsam mit Irene Timmers taucht Thomas Wuttke tief in...
In dieser Episode spricht Thomas Wuttke mit Nicole Röttger, Geschäftsführerin der Apiarista GmbH, über die vielschichtigen Realitäten in deutschen Verwaltungen: Agil in der Behörde. Wie lassen sich Projekte in einer Struktur umsetzen, die in aller...
Wie Glaubenssätze unsere Projektarbeit beeinflussen – und was wir dagegen tun können Was läuft in Projekten manchmal schief – und liegt es wirklich nur an Technik, Tools und Prozessen? In dieser Folge spricht Thomas Wuttke mit Alonso Enriquez von...
Saboteure erkennen, Stärken nutzen – ein Gespräch mit Coaching-Expertin Freitag. Montage sind für viele ein Graus – doch das muss nicht sein. In dieser Folge unseres Projektmanagement-Podcasts spricht Thomas Wuttke mit Dr. Corinna Freitag über...
Der Wert gescheiterter Projekte Fehlgeschlagene Projekte – niemand spricht gerne darüber, und doch sind es gerade diese Geschichten, die uns die wichtigsten Lektionen lehren. In dieser Auftaktfolge zur Reihe „Fails im Projektgeschäft“ sprechen wir...
Agile Methoden im Realitätscheck Agile Methoden gelten als Heilmittel für viele Herausforderungen moderner Projektarbeit – doch was passiert, wenn sie auf starre Strukturen, Kommunikationsprobleme und fehlende Visionen treffen? In dieser Episode...
Pragmatische Prinzipien, die Projektmanagement wirklich vereinfachen Was tun, wenn das Unternehmen unter der Last zu vieler gleichzeitiger Projekte leidet? In dieser Podcastfolge spricht Thomas Wuttke mit Thomas Koytek über pragmatisches...
Design Thinking ist eine der gefragtesten Methoden, wenn es um innovative Lösungen in Unternehmen geht. Aber was steckt eigentlich genau dahinter? In dieser Episode spricht Thomas Wuttke mit der Design Thinking-Expertin Ingrid Gerstbach über die...
Die „Definition of Ready“ (DoR) ist ein entscheidendes Konzept im Projektmanagement, das festlegt, unter welchen Voraussetzungen eine Aufgabe begonnen werden kann. In dieser Episode beleuchten wir, warum die Definition of Ready nicht nur...
Wie unterstützt KI bei Zieldefinitionen, Stakeholder-Analysen und sonstigen Vorgängen? In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein und betrachten, wie sie im Projektmanagement konkret unterstützen kann. Unser...