Agile Methoden im Realitätscheck Agile Methoden gelten als Heilmittel für viele Herausforderungen moderner Projektarbeit – doch was passiert, wenn sie auf starre Strukturen, Kommunikationsprobleme und fehlende Visionen treffen? In dieser Episode...
Pragmatische Prinzipien, die Projektmanagement wirklich vereinfachen Was tun, wenn das Unternehmen unter der Last zu vieler gleichzeitiger Projekte leidet? In dieser Podcastfolge spricht Thomas Wuttke mit Thomas Koytek über pragmatisches...
Design Thinking ist eine der gefragtesten Methoden, wenn es um innovative Lösungen in Unternehmen geht. Aber was steckt eigentlich genau dahinter? In dieser Episode spricht Thomas Wuttke mit der Design Thinking-Expertin Ingrid Gerstbach über die...
Die „Definition of Ready“ (DoR) ist ein entscheidendes Konzept im Projektmanagement, das festlegt, unter welchen Voraussetzungen eine Aufgabe begonnen werden kann. In dieser Episode beleuchten wir, warum die Definition of Ready nicht nur...
Wie unterstützt KI bei Zieldefinitionen, Stakeholder-Analysen und sonstigen Vorgängen? In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein und betrachten, wie sie im Projektmanagement konkret unterstützen kann. Unser...
Mentale und körperliche Gesundheit optimal nutzen Kennen Sie das Gefühl, abends völlig ausgelaugt zu sein, obwohl Sie den ganzen Tag gesessen haben?Peter Flühr, Diplom-Sportwissenschaftler und Experte für mentale und körperliche Gesundheit, teilt in...
Münchner Projektmanagement-Tage: Ein Event mit Herz und Struktur In dieser Episode des Podcasts nimmt uns Andreas Hock mit auf eine Reise durch die Geschichte der Münchner Projektmanagement-TageWas vor über zehn Jahren als kleines Networking-Treffen...
„Bleib sachlich, lass dich nicht aus der Ruhe bringen – deine Haltung entscheidet, nicht der Ton des anderen.“In dieser Podcast-Folge sprechen Thomas Wuttke und Angelika Collisi über ein Thema, das viele Projektleiter beschäftigt: die Angst vor der...
„Standards geben Orientierung, aber der Erfolg liegt oft darin, die Regeln zu brechen und flexibel zu handeln.“In dieser Episode unseres Podcasts geht es um das oft unterschätzte Spannungsfeld zwischen strikten Vorschriften und dem notwendigen...
Konflikte gibt es überall: am Arbeitsplatz, im Team oder im Alltag. Oft entstehen sie, weil Menschen ihre Bedürfnisse oder Erwartungen nicht aussprechen. Im Podcast mit Susanne Lorenz, einer Expertin für Kommunikations- und Konfliktmanagement...