Heute geht es um den Fachkräftemangel – speziell um Fachkräfte, die zugleich Mütter sind. Im Interview ist heute Karola Theile – die derzeit als Co-Founderin eine App zum Thema Persönlichkeitsentwicklung von Müttern auf die Beine stellt...
Change ist noch immer ein Kopfschmerzthema, weil es um mehr als um Prozesse geht. Es geht um die Ängste und Befindlichkeiten der Stakeholder und wie diese optimal abgeholt werden können. Unternehmerin, Podcasterin und Keynote Speakerin Thila...
Datenschutz im Projekt ist ein ungeliebtes Nebenthema – wenn überhaupt. Viele Projektverantwortliche sind auch der Überzeugung, dass das nicht ihr Thema ist. Falsch – ist es sehr wohl.Im Experteninterview mit Florian Padberg von der ituso GmbH...
Wir sprechen heute mit Daniel Bohn, Founder von Conceptboard über virtuelles Arbeiten und die Chancen die sich aus der Coronakrise ergaben. Für Conceptboard ist das virtuelle Arbeiten an sich alternativlos, auch ohne Pandemie. Daniel Bohn ist...
Die Berliner Stadtbienen gGmbH führt verschiedene Schutzprojekte für Wildbienen und Honigbienen im gesamten DACH Raum durch. In dieser Folge berichten Julia und Martin von ihrer Arbeit, speziell von Schulprojekten und deren Finanzierung...
Die Organisation eines Rock-Festivals mit über 4000 Besuchern und 250 Ehrenamtlichen ist unser heutiges Thema. Wie können 250 Ehrenamtliche bei der Stange gehalten werden? Durch Motivation. Okay… Aber wie genau? Heute berichtet uns unser...
Wir haben heute einen besonderen Gast im Podcast: Notarzt Dr. Martin Fandler berichtet über ein sehr spezielles Medienprojekt mit Webseite und Buch, den Notfallguru. Zusätzlich gibt er der Community Tipps aus der Notarztpraxis für Krisenprojekte...
Alle Projekte sind speziell und einzigartig. Was passiert, wenn ein Missverständnis über den Scope / den Umfang eines Projektes besteht, berichtet uns heute Maximilian Neumann. Projekte haben eine Zielstellung, ein gewünschtes Resultat. Der Auftrag...
Wenn jemand unsicheren und ungewissen Situationen ausgesetzt ist, dann sind das die Gründer:innen der Startup Szene. Was wir aus dieser Ecke für das Projektgeschäft lernen können, diskutieren wir in diesem Podcast mit...
In dieser Podcastfolge werfen wir einen Blick auf das Storytelling und warum es im Projekt gut ist, Sachinformationen in Erzählungen zu packen. Thomas Wuttke ist dafür im Interview mit Rene Kohlenberg, dem Experten für Storytelling im...