Pragmatische Prinzipien, die Projektmanagement wirklich vereinfachen
Was tun, wenn das Unternehmen unter der Last zu vieler gleichzeitiger Projekte leidet? In dieser Podcastfolge spricht Thomas Wuttke mit Thomas Koytek über pragmatisches Multiprojektmanagement für kleine und mittlere Unternehmen. Es wird beleuchtet, warum klassische Frameworks oft an den Ressourcen realer Unternehmen vorbeigehen und wie man trotzdem zu messbaren Erfolgen kommt.
Sechs Prinzipien für ein besseres Projektportfolio-Management
Im Fokus stehen sechs einfache Prinzipien, die sofort Wirkung zeigen:
- Konzentration auf Weniges
- Steuerung über einfache Kennzahlen
- sofortiger Start mit aktueller Lage
- Visualisierung für gemeinsames Verständnis
- Vertrauen statt Mikromanagement
- gezielter Einsatz von Technologie und KI
Diese pragmatische Prinzipien sind keine theoretischen Konzepte, sondern vielfach praxiserprobt und leicht umsetzbar. Besonders für KMU bieten sie einen machbaren Einstieg in ein besseres Projektportfolio-Management – mit Fokus auf Durchfluss statt Dauerstress.
Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Projektmanagement durch pragmatische Prinzipien effizienter gestalten können!
Viel Spaß beim Reinhören!
Thomas Koytek
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomaskoytek/
Website: https://visbo.de
Über Projektmanagementpodcast.com
Diese Projektmanagement-Podcast-Show entstand ursprünglich mal als kleines Hörspiel zwischen dem Abteilungsleiter König und dem Projektleiter Stein, die sich immer wieder in den langen Gängen der Pfefferminzia-Versicherung trafen und über das eine oder andere (Projekt-)managementthema philosophierten. Das tun sie auch noch heute, allerdings nicht mehr ganz so oft. Dafür sind neue Formate entstanden und inzwischen auch den Gängen der Pfefferminzia enteilt.
Erfahrt mehr über Entstehung, Team und Ausrichtung des Podcasts auf der Über-Uns-Seite
Podcast #207, erstmals veröffentlicht am 02.04.2025