Blinde Flecken im Projekt: Vom Umgang mit sich selbst (212)

Glaubenssätze
Wie Glaubenssätze unsere Projektarbeit beeinflussen – und was wir dagegen tun können


Was läuft in Projekten manchmal schief – und liegt es wirklich nur an Technik, Tools und Prozessen? In dieser Folge spricht Thomas Wuttke mit Alonso Enriquez von der DB Management Consulting über ein Thema, das häufig unterschätzt wird: unsere eigenen inneren Überzeugungen, sogenannte Glaubenssätze.

Alonso Enriquez bringt eine besondere Perspektive mit: Als promovierter Maschinenbauingenieur und erfahrener Projektleiter kennt er sowohl die technischen als auch die menschlichen Seiten im Projektgeschehen. Im Gespräch wird schnell deutlich: Wer Projekte erfolgreich leiten will, muss nicht nur Excel-Tabellen und Gantt-Charts beherrschen, sondern auch sich selbst.

Glaubenssätze
Selbstreflexion gegen innere Monologe

Die beiden sprechen über typische innere Monologe – von „Ohne mich läuft hier nichts“ bis „Ich bin sowieso nicht gut genug“ – und wie diese Glaubenssätze das Verhalten und die Wirkung von Projektleitenden beeinflussen können. Das Gespräch beleuchtet, warum Selbstreflexion der erste Schritt zur Veränderung ist, wie man blinde Flecken erkennt, und warum Feedback manchmal weh tut – aber genau deshalb so wichtig ist.

Diese Episode richtet sich an alle, die in der Projektleitung mehr sehen als nur Struktur und Planung: an Menschen, die ihre Führungspersönlichkeit ganz ohne Glaubenssätze weiterentwickeln wollen, die offen für neue Perspektiven sind und den Mut haben, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen.

Ein inspirierender Talk über Vertrauen, Verantwortung, persönliche Entwicklung – und darüber, warum es manchmal gut ist, einfach mal einen Schritt zurückzutreten, um wirklich voranzukommen.

Viel Spaß beim Reinhören!

Dr. Jose Alonso Enriquez Diaz


LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/jose-alonso-enriquez-diaz-765459194/

Über Projektmanagementpodcast.com

Diese Projektmanagement-Podcast-Show entstand ursprünglich mal als kleines Hörspiel zwischen dem Abteilungsleiter König und dem Projektleiter Stein, die sich immer wieder in den langen Gängen der Pfefferminzia-Versicherung trafen und über das eine oder andere (Projekt-)managementthema philosophierten. Das tun sie auch noch heute, allerdings nicht mehr ganz so oft. Dafür sind neue Formate entstanden und inzwischen auch den Gängen der Pfefferminzia enteilt.

Erfahrt mehr über Entstehung, Team und Ausrichtung des Podcasts auf der Über-Uns-Seite

Podcast #212, erstmals veröffentlicht am 11.06.2025

Diskutieren Sie mit

Mehr über diese Show