Was ist besser? Agil oder klassisch? Oder ein bunter Mix wie in einer Pichelsteinersuppe? In dieser Folge berichtet Heinz Erretkamps über seine Erfahrungen mit dem hybriden Ansatz und dass für den Projekterfolg das Befolgen von Dogmen eher...
Unterstützung bei Workshops, Kick-offs und Projektmeetings ist nicht selbstverständlich – kann ja gefühlt jeder. Dass das nicht so ist, beweist eindrucksvoll unser heutiger Experte Tobias Lienhard. Vielleicht können Sie etwas mit dem Begriff Coach...
Im Herbst 2022 veröffentlicht PMI den Process Group Practice Guide. Was zunächst nur aussieht wie ein weiteres Buch im Regal der gesamten PMI Literatur entpuppt sich aber schnell als Brücke zwischen dem PMBOK Guide 6 und dem PMBOK Guide 7. Hat sich...
Heute im Expertengespräch: Simon Flossmann – ein professioneller Scrum Trainer bei scrum.org – zum Thema Scrum und Agilität. Simon hat über die Jahre festgestellt, dass nicht überall, wo Scrum drauf steht, auch wirklich Scrum drin ist...
Heute im Expertengespräch: Darya Schwarz-Fradkova mit der Frage: Wo sind die Frauen im Projektmanagement? Projektmanagement ist ein interessantes und vielseitiges Gebiet. Aus eigener Erfahrung und vielen Rückmeldungen wissen wir aber auch, dass...
Heute im Expertengespräch: Stephan Weinhold und die Frage, welcher Projektansatz wann gewählt werden sollte oder auch: Wann agil, und wann nicht? Kann jedes Projekt agil gemacht werden? Ja, sagt ein Teil, geht nicht, ein anderer Teil der Community...
Infrastrukturprojekten haftet ja immer schnell das G’schmäckle der Kostenüberhöhung und Terminüberschreitung an. Wir hatten dazu vor Kurzem auch eine Podcast-Folge veröffentlicht (>>hier<<), nachdem sich die Abfahrt der neuen S...
Die heutige Folge ist eine Betrachtung der Situation in Großprojekten. Schon wieder hat es ein Leuchtturm-Großprojekt erwischt – oder haben wir das Projekt erwischt? Die zweite Stammstrecke in München fährt später ab – und zwar ganze...
Thomas Wuttke ist heute im Gespräch mit Thomas Schlereth zum Thema Schätzungen, Ressourcen und Plangenauigkeit. Jeder weiß, dass Projekte unsicher sind. Aber die Schätzung muss und sollte genau sein. Und die ressourcengebende Linie will für den...
Thomas Wuttke ist heute im Gespräch mit Astrid Beger. Es geht um das Thema „New Work“ Es ist hipp, flache Hierarchien zu haben und bunte Turnschuhe am unteren Ende des Maßanzugs. Alle Mitarbeiter sollen sich frei entfalten, Unternehmer...